Beschreibung
Design und Eigenschaften
Die 168.009 besitzt ein C-förmiges Gehäuse, ein Design, das Omega Mitte der 1960er Jahre einführte, um die Constellation-Linie zu modernisieren. Dieses Gehäusedesign, das sich durch seine integrierten Bandanstöße und die glatten, fließenden Linien auszeichnet, war eine Abkehr von den traditionelleren runden Gehäusen früherer Modelle. Die Konstruktion aus 14-karätigem Gold verleiht der Uhr nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und einen dauerhaften Glanz. Das passende 14-karätige Goldarmband ergänzt das Gehäuse perfekt und sorgt für einen nahtlosen und raffinierten Look.
Das champagnerfarbene Zifferblatt der 168.009 ist mit applizierten goldenen Indizes und Dauphine-Zeigern verziert, die beide durch die originale, in einem angenehmen Vanille-Ton gealterte Leuchtmasse aufgewertet werden. Diese Konfiguration des Zifferblatts sorgt nicht nur für eine hervorragende Ablesbarkeit, sondern trägt auch zum ästhetischen Gesamteindruck der Uhr bei. Über der 6-Uhr-Position prangt der ikonische Constellation-Stern, ein subtiles, aber signifikantes Detail, das den Chronometerstatus der Uhr signalisiert.
Bewegung
Das Herzstück der 168.009 ist das Omega-Kaliber 564, ein Automatikwerk, das für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Kaliber 564 ist Teil der berühmten 500er-Serie von Omega, die für ihre robuste Konstruktion und Präzision bekannt ist. Dieses Uhrwerk verfügt über eine Schnellverstellung des Datums, eine praktische Funktion, die die Benutzerfreundlichkeit der Uhr erhöht. Die Chronometerzertifizierung des Kalibers 564 zeugt von seiner überragenden Zeitmessung und macht es zu einem zuverlässigen Begleiter für den Alltag.
Historische Bedeutung
Die Linie Omega Constellation wurde erstmals 1952 vorgestellt und wurde schnell zum Synonym für Präzision und Luxus. Der Name "Constellation" selbst ist eine Anspielung auf die zahlreichen Erfolge von Omega bei Chronometerwettbewerben, die durch das Medaillon der Sternwarte auf dem Gehäuseboden symbolisiert werden, das von einer Konstellation aus acht Sternen umgeben ist. Diese Sterne stehen für die Weltrekorde von Omega in der Präzisionszeitmessung.
Die Einführung des C-förmigen Gehäuses im Jahr 1964 stellte eine bedeutende Weiterentwicklung der Constellation-Linie dar und spiegelte den Designtrend der 1960er Jahre zu größeren und stärker integrierten Uhrengehäusen wider. Dieses Design sorgte nicht nur für eine moderne Ästhetik, sondern verbesserte auch die strukturelle Integrität und Wasserdichtigkeit der Uhr.
Sammelbarkeit
Die Omega Constellation 168.009 ist bei Sammlern sehr begehrt, vor allem wenn sie in neuwertigem Zustand mit ihrem originalen Goldarmband gefunden wird. Ihre Mischung aus historischer Bedeutung, elegantem Design und mechanischer Exzellenz macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Uhrensammlung. Das 14-karätige Goldgehäuse und -armband in Kombination mit dem champagnerfarbenen Zifferblatt verleihen ihr einen zeitlosen Look, der auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung noch modern ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Omega Constellation Reference 168.009 ein glänzendes Beispiel für Omegas Fähigkeit ist, Luxus, Präzision und zeitloses Design zu vereinen. Ihre historische Bedeutung und ihr außergewöhnlicher Zustand machen sie zu einem echten Sammlerstück, das das reiche Erbe der Omega Constellation Linie verkörpert
Was wir lieben:
- Wunderbarer Zustand
- Erstaunliches Armband
Was Sie wissen sollten:
- Wenn nicht anders angegeben, ist es üblich, dass Vintage-Uhren nicht mit Box und Papieren kommen. In dem seltenen Fall, dass eine Uhr mit Box und Papieren kommt, wird es in der Beschreibung erwähnt werden. Alle Käufe kommen mit einer maßgeschneiderten schwarzen Holz Uhrenbox und Garantiekarte.
- Das Gehäuse wurde irgendwann in seinem Leben poliert.