Zum Hauptinhalt springen

In unserem Bemühen, Ihnen einen möglichst vollständigen Überblick über Ihre Omega-Uhr zu geben, dürfen wir die Aufzugswinkel nicht auslassen. Die Kenntnis der Aufzugswinkel ist wichtig, wenn Sie eine Zeitwaage besitzen. Es ist notwendig, um die Amplitude zu berechnen.

Was ist ein Aufzugswinkel?

Die Unruh, die sich im Inneren eines Uhrwerks befindet, schwingt sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn. Diese Schwankungen werden als "Schläge" bezeichnet.

Genau in der Mitte eines Schwungs im oder gegen den Uhrzeigersinn tritt die Krone der Palettenform in den Impulsstift ein.

Diese Bewegung sorgt dafür, dass die Palettengabel in die andere Position einrastet und der Impulsstift freigegeben wird.

Am Ende des Schwungs kehrt der Impulsstift zurück und dringt von der anderen Seite in den Scheitel der Palettengabel ein, und so weiter.

Der Winkel (Grad) zwischen dem Eintritt und dem Austritt des Impulsstiftes wird als die Hebewinkel.

Im Allgemeinen liegt der Hebewinkel zwischen 48 und 54 Grad. Die meisten Zeitmessgeräte geben einen Standardwert von 52 Grad an. Sie können diese Einstellungen für schnelle Tests beibehalten, aber für eine genauere Berechnung müssen Sie die genauen Hebewinkel der Bewegung kennen, die Sie messen möchten.

Nachfolgend finden Sie die Aufzugswinkel der meisten Omega-Kaliber. Schauen Sie schnell nach und stellen Sie Ihren Timegrapher entsprechend ein.

Omega Lift Angles Tisch:

Marke Uhrwerk Kaliber Hebewinkel
Omega 1000 52.0
Omega 1001 52.0
Omega 1002 52.0
Omega 1010 52.0
Omega 1020 52.0
Omega 1030 52.0
Omega 1040 52.0
Omega 1041 52.0
Omega 1045 53.0
Omega 1060 53.0
Omega 1100 53.0
Omega 1110 53.0
Omega 1111 53.0
Omega 1120 51.0
Omega 1140 53.0
Omega 1150 49.0
Omega 1151 49.0
Omega 1164 49.0
Omega 1480 48.0
Omega 1481 48.0
Omega 161 36.0
Omega 162 36.0
Omega 163 36.0
Omega 1861 50.0
Omega 1863 50.0
Omega 1866 50.0
Omega 210 54.0
Omega 211 54.0
Omega 212 54.0
Omega 213 54.0
Omega 231 39.0
Omega 240 52.0
Omega 241 53.0
Omega 242 54.0
Omega 243 55.0
Omega 244 56.0
Omega 245 57.0
Omega 250 58.0
Omega 2500 38.0
Omega 2500A 38.0
Omega 2500B 38.0
Omega 2500C 38.0
Omega 251 59.0
Omega 252 60.0
Omega 260 49.0
Omega 261 49.0
Omega 262 49.0
Omega 265 49.0
Omega 266 49.0
Omega 267 49.0
Omega 268 49.0
Omega 269 49.0
Omega 280 49.0
Omega 281 49.0
Omega 28.10 50.0
Omega 28.10 R.A. SC.PC 50.0
Omega 283 49.0
Omega 284 49.0
Omega 285 49.0
Omega 286 49.0
Omega 300 54.0
Omega 301 54.0
Omega 302 54.0
Omega 30T2 49.0
Omega 30T2SC 49.0
Omega 310 54.0
Omega 320 40.0
Omega 321 40.0
Omega 3220 52.0
Omega 330 50.0
Omega 340 50.0
Omega 341 50.0
Omega 342 50.0
Omega 343 50.0
Omega 344 50.0
Omega 354 50.0
Omega 355 50.0
Omega 360 49.0
Omega 3606 49.0
Omega 371 49.0
Omega 410 49.0
Omega 420 49.0
Omega 430 52.0
Omega 440 56.0
Omega 455 50.0
Omega 470 49.0
Omega 471 49.0
Omega 480 67.0
Omega 481 68.0
Omega 482 69.0
Omega 483 70.0
Omega 490 49.0
Omega 491 49.0
Omega 501 49.0
Omega 502 49.0
Omega 503 49.0
Omega 504 49.0
Omega 505 49.0
Omega 510 49.0
Omega 511 49.0
Omega 520 49.0
Omega 540 51.0
Omega 550 49.0
Omega 551 49.0
Omega 552 49.0
Omega 560 49.0
Omega 561 49.0
Omega 562 49.0
Omega 563 49.0
Omega 564 49.0
Omega 565 49.0
Omega 570 49.0
Omega 571 49.0
Omega 580 56.0
Omega 590 49.0
Omega 591 49.0
Omega 600 49.0
Omega 601 49.0
Omega 602 49.0
Omega 610 49.0
Omega 611 49.0
Omega 613 49.0
Omega 620 48.0
Omega 640 53.0
Omega 650 53.0
Omega 651 52.0
Omega 660 51.0
Omega 661 51.0
Omega 670 48.0
Omega 671 48.0
Omega 672 48.0
Omega 680 48.0
Omega 681 48.0
Omega 682 48.0
Omega 683 48.0
Omega 684 48.0
Omega 685 48.0
Omega 690 53.0
Omega 700 61.0
Omega 720 53.0
Omega 721 53.0
Omega 730 47.0
Omega 750 49.0
Omega 751 49.0
Omega 752 49.0
Omega 830 46.0
Omega 860 50.0
Omega 861 50.0
Omega 862 50.0
Omega 863 50.0
Omega 864 50.0
Omega 865 50.0
Omega 866 50.0
Omega 867 50.0
Omega 889 50.0
Omega 910 50.0
Omega 911 50.0
Omega 920 50.0
Omega 930 50.0
Omega 960 44.0
Omega 980 50.0
Für Aufzugswinkel von anderen Marken hat watchguy.de die größte Datenbank: https://watchguy.co.uk/cgi-bin/lift_angles